Spargel in Pergament
Zutaten für zwei Portionen:
- 8 Stück Weißer Spargel
- 8 Scheiben Schinkenspeck
- 20 dag Blattspinat
- 2 EL Trüffelbutter
- 150 ml Obers
- 30 dag Erdäpfel
- Salz
- Butter
- Anis-Kräuterschnaps
- Zucker
- Pfeffer
- Petersilie
- Knoblauch
- Backpapier
- Eiswasser
Sendungshinweis
„NÖ heute“, 4.5.2021
Zubereitung des Spargels: Zuerst die Petersilienerdäpfel kochen. Währenddessen den Spargel schälen und in einem Topf mit Wasser, Salz, Zucker und Butter kurz aufkochen lassen. Danach zum Abschrecken in gesalzenes Eiswasser geben. Den Blattspinat waschen und mit etwas Butter, Knoblauch, Salz und Pfeffer anschwitzen und mit Anis-Kräuterschnaps ablöschen.

Das Backpapier quadratisch zuschneiden (circa 35 x 35cm). Den Schinkenspeck mittig auflegen, den Blattspinat darüber geben und den Spargel darauf. Dann ein schönes Spargelpackerl daraus falten und es mit der Falzseite zuerst anbraten. Dann wenden und auf mittlerer Hitze fertig braten.
Trüffelschaum: Obers aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen, die kalte Trüffelbutter dazugeben und mit einem Stabmixer aufschäumen.
Petersilienerdäpfel: Die gekochten Erdäpfel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In Butter schwenken, mit Salz und Petersilie abschmecken.
Zum Anrichten: Den Spargel auspacken, mit der Schinkenseite nach oben auf den Teller legen, dazu die Petersilienerdäpfel, zum Schluss den aufgeschäumten Trüffelschaum über den Spargel gießen.