Erdäpfelkrapfen mit Sauerkraut
(Zutaten für 4 Personen)
- 500 g Sauerkraut
- 3/4 l Wasser
- 100 g Speck
- 4 Wacholderbeeren
- 4 Pfefferkörner
- 1 TL Kümmel
- 1 Lorbeerblatt
- 50 g Butter
- 100 g Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
Erdäpfelteig
- 300 g Erdäpfel
- 1 Eigelb
- 1 EL Butter, zerlassen
- 100 g Mehl
- 1 Messerspitze Muskatnuss
- Salz
Sendungshinweis
„Radio NÖ am Vormittag“, 24.9.2021
Zubereitung: Sauerkraut ausdrücken. Das Kraut mit Wasser übergießen, Speck und Gewürze (Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Kümmel, Lorbeerblatt) dazu geben. Etwas salzen und zugedeckt für rund 1,5 Stunden köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch andünsten. Mit 1 EL Mehl bestreuen und Einbrenn herstellen. Die Einbrenn anschließend unter das Kraut mischen. Nach Bedarf abschmecken und weitere 10 Minuten kochen lassen.
Für den Teig die Erdäpfel schälen, in Würfel schneiden und rund 20 Minuten kochen. Dann die Erdäpfel abseihen und ausdampfen lassen. Die Erdäpfel passieren und mit einem Eigelb und flüssiger Butter vermischen. Nachdem der Teig erkaltet ist Mehl, Muskatnuss und Salz hinzufügen. Den Teig dünn ausrollen und rund ausstechen. Die Kreise in Schmalz herausbacken, bis sie goldbraun sind. Die fertigen Krapfen mit Sauerkraut servieren. Mahlzeit!