Hoch auf einem sprichwörtlichen „Höhepunkt des Waldviertels“ kann man tief in die Geheimnisse von Holz, Stein, Moor, Tierwelt eintauchen. Denn neben Naturlandschaft und imposanten Ausblicken gewähren die sechs neu errichteten Stationen des elf Kilometer langen Nebelstein Erlebnis-Wanderweges auch tiefe Einblicke in die Welt von Holz, Stein und Moor.

Bei einer der Stationen kann man etwa mehr über das Moor lernen – in Moorbad Harbach (Bezirk Gmünd) ein wichtiges Thema. Bei einer anderen Station, dem Steinplatz, können Mini-Geologen alles über eine der ältesten Steinarten der Welt erfahren, den Granit. Hier sind einzigartige Einblicke in das Innenleben der Granitblöcke möglich.
Ein Highlight am Nebelstein ist der Grenzblick (siehe Bild ganz oben), denn der Berg befindet sich direkt an der Grenze zu Tschechien. Ein Stück weiter erreicht man dann den Gipfel. Dort erwartet einen die einzigartige Aussicht, die die vierte Station – die neu gestaltete Plattform am Nebelstein auf 1.017 Metern Seehöhe – bietet.