Käsekrainer mit gutem Brot und Kren
Die Käsekrainer ist eine Wurst aus leicht geräuchertem, groben Schweine- und Rindfleischbrät, in das kleine Würfel aus Emmentalerkäse eingearbeitet werden.
Sendungshinweis
„Radio NÖ am Vormittag“, 2.2.2022
Zubereitung: Die Käsekrainer mit einer Bratengabel mehrmals auf allen Seiten einstechen. Danach die Wurst mit Öl bepinseln – das macht die Haut noch knuspriger – und in der Pfanne oder auf dem Grill langsam braten.
Dabei mehrmals wenden und während des Bratens noch bis zu dreimal anstechen. Vor dem Servieren drei Minuten in der Pfanne rasten lassen. So erhält die Käsekrainer ihr typisches „Käsefusserl“. Dazu ein gutes Schwarzbrot und frischen Kren.