„Köstlich kulinarisch gegrillt“

Grillhendl vom Ziegelstein

Das „Bierdosen-Hendl“ ist wohl den meisten Grillfreunden ein Begriff. Adi Bittermann zeigt für „Köstlich kulinarisch“ eine andere ungewöhnliche Garmethode, nämlich am Ziegelstein. Dazu gibt’s eine Gemüsebeilage mit Ananas.

Ziegelstein-Hendl

Zutaten:

  • 1 Poulade oder normal großes Hendl, ca. 2,5 kg
  • 1 EL grobes Meersalz
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 TL fein gehackter Rosmarin
  • Abrieb von 1 Zitrone
  • 1 Messerspitze fein geschroteter Pfeffer
  • Einige Butterflocken
  • Einige Rosmarinzweige

Zubereitung: Alle Gewürze gut mörsern, das Hendl damit einreiben, Butterflocken unter die Brusthaut schieben, das Hendl gut in Folie einpacken und marinieren.

Griller auf 200 °C für indirektes Grillen vorbereiten, in der Mitte einen Ziegelstein querkant aufstellen und circa 20 Minuten erhitzen. Das Hendl aus der Folie nehmen und vom Rücken her von der Karkasse lösen. Auf den heißen Ziegelstein frische Rosmarinzweige auflegen, das Hendl darüberlegen, sodass beide Seiten über den Stein hängen, etwa 1 Stunde bei 145 °C bei geschlossenem Deckel indirekt knusprig grillen.

Hendl auf Ziegelstein
ORF
Am heißen Ziegelstein wird das Hendl von außen und innen gleichmäßig gegart

Tipp: Durch die Kombination des heißen Steins, der von innen seine Wärme an das Huhn abgibt, mit der Hitze von außen bleibt das Hendl saftig und wird außen schön knusprig.

Sendungshinweis

„NÖ heute“, 8.7.2022

Gemüsebeilage mit Ananas

Eine Ananas schälen und mitgrillen. Verschiedene Gemüse wie Paprika, Paradeiser, Jungzwiebel schneiden und auf der Grillplatte anrösten. Dann etwas von der gegrillten Ananas dazugeben und 1 Löffel Butter.

Das Gemüse und die Ananas in der Pfanne anrösten, dann den Rest der gegrillten Ananas in Scheiben schneiden und auf das Gemüse legen. Zum Schluss das Hendl zerteilen und auf das Gemüse und die Ananas legen. Fertig, jetzt einfach nur noch gut schmecken lassen!