Bis zur Landtagswahl und am Wahltag selbst will der ORF Niederösterreich sein Publikum umfangreich und so rasch wie möglich informieren. ORF-Niederösterreich-Chefredakteur Benedikt Fuchs: „Uns als Redaktion ist besonders wichtig, dass wir bei dieser Landtagswahl, die besonders spannend ist, umfassend berichten und informieren. Wir berichten multimedial, auf unseren Fernsehkanälen, auf unseren Social-Media-Kanälen, Radio und online.“
Sendungshinweis
„NÖ heute“, 2.1.2023
Von 9. bis 13. Jänner sind die Parteispitzen zwischen 7.30 und 9.00 Uhr im Studio von Radio Niederösterreich zu Gast. „Das ist eine spezielle Radiosendung zur Wahl. Dabei hat unser Publikum die Möglichkeit, via E-Mail oder telefonisch Fragen zu stellen und die Politikerinnen und Politiker mit brennenden Themen zu konfrontieren“, so Fuchs. Moderiert werden die Radio-Spezialsendungen von Chefredakteurs-Stellvertreterin Claudia Schubert und Radio-Niederösterreich-Moderatorin Jennifer Frank.

Große TV-Diskussion in finaler Wahlkampfwoche
Auch im Fernsehen sind spezielle Wahlformate geplant. „Im Fernsehen gibt es ab 2. Jänner politische Porträts, die wir von Politologen und Politikjournalisten einordnen lassen. Am Donnerstag vor dem Wahlsonntag kommen die Parteispitzen von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und NEOS um 21.05 Uhr in ORF2 zur großen TV-Diskussion zusammen“, sagt Fuchs.
Der Chefredakteur des ORF Niederösterreich wird gemeinsam mit ORF-Radio-Politik-Journalistin Julia Schmuck die Fernsehdiskussion moderieren, die so wie die TV-Wahlsendungen am Wahlsonntag aus dem Landhausschiff in St. Pölten kommen wird.

Auf noe.ORF.at gibt es ab 1. Jänner einen eigenen Wahl-Schwerpunkt. Unter dem Titel „Wahl 23“ erwarten die Leserinnen und Leser aktuelle Berichte und Hintergrundreportagen zur Wahl sowie Porträts der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien. Auf Facebook und Instagram bittet der ORF Niederösterreich die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten zu etwas anderen Interviews.
Erste Hochrechnung am Wahltag ab 17.00 Uhr
Am Wahltag berichtet Radio Niederösterreich ab 16.00 Uhr in einer Sondersendung über die Landtagswahl. Im Fernsehen gibt es ab 17.00 Uhr aus dem Landhausschiff unter anderem erste Hochrechnungen und Interviewrunden. Auf noe.ORF.at können Sie den Wahltag mithilfe eines Livetickers mitverfolgen. Über die wichtigsten Entwicklungen des Wahlsonntags informiert der ORF Niederösterreich auch auf seinen Social-Media-Plattformen.