„All we need is love“, diesem Umstand können Therapeutinnen, Seelsorger, Soziologen oder Menschen wie du und ich einiges abgewinnen. Wenig abgewinnen können Liebes-Coaches allerdings eigenen Beziehungsproblemen, vor allem wenn diese in ein Kuddelmuddel mit den Problemen der zu therapierenden Paare geraten. Das ist die Ausgangslage der diesjährigen Eigenproduktion.
Spieltermine: 18. Juni bis 20. August, jeweils Samstag und Sonntag, Beginn 16:30 Uhr im Hof der Franzensburg im Schlosspark in Laxenburg
Ein „Paartherapeutical“ nennen deshalb die Texter und Komponisten Christian Deix und Olivier Lendl ihre Komödie mit Musik. In einer Praxis für paartherapeutisches Beziehungscoaching „fliegen die Liebesfetzen“, so die Veranstalter. Denn eine Terminschlamperei ist der Grund, warum sich ein heillos überforderter Love-Coach mit zwei therapiebedürftigen Ehepaaren herumschlagen muss, obwohl er selbst gerade in ärgsten Beziehungsnöten steckt.

Missverständnisse und Schwedenphobie
Eine wirtschaftliche Schieflage, ein folgenschweres, amouröses Missverständnis und eine akute Schwedenphobie aufgrund seines Rivalen sorgen für zusätzlichen Zündstoff in einer Spirale der Leidenschaften, heißt es dazu im Presstext über die neue Eigenproduktion des Kultursommers Laxenburg.
Sendungshinweis
„Theaterfest“, 17.6.2023
Gemeinsam mit Intendant Adi Hirschal spielen und singen Angelika Niedetzky, Pia Baresch, Christian Deix, Michelle Härle und Olivier Lendl. Regie führt Erhard Pauer. Die musikalische Leitung obliegt Christian Deix, die Kostüme stammen von Katharina Kappert und die Choreografie von Wei-Ken Liao.