Es war spannend bis zuletzt, denn auch für die sechste Ausgabe des erfolgreichen ORF Formats „9 Plätze – 9 Schätze“ sind in Niederösterreich drei wahre Juwele zur Auswahl gestanden. Bis Dienstag um Mitternacht konnte man sich mittels Telefon- und SMS-Voting an der Wahl beteiligen. Die meisten Stimmen erhielten dabei die Waldviertler Natur-Stauseen Ottenstein, Dobra und Thurnberg. Sie setzten sich somit gegen die beiden anderen Kandidaten durch.
In gut zwei Wochen, am Nationalfeiertag am 26. Oktober, treten die Seen, die ein beliebtes Naherholungsgebiet sind, gegen die acht Finalisten der anderen Bundesländer an. Darunter etwa der Faaker See mit dem Schilf-Mäander in Kärnten, die Kirche am Steinhof in Wien oder die Karlsbader-Hütte in Tirol. Eine prominente Jury und ein Publikumsvoting entscheiden dann während der Hauptabendshow, welcher der schönste verborgene Ort in Österreich ist.
Das sind die Landessieger aller Bundesländer
Nach der Vorauswahl für die Show wurden am Donnerstag im ORF-Zentrum die neun Landessieger präsentiert, die für ihr jeweiliges Bundesland an den Start gehen. Die „9 Plätze – 9 Schätze“ 2019 sind:
- Waldviertler Natur-Stauseen (Niederösterreich)
- Lange Lacke (Burgenland)
- Faaker See mit dem Schilf-Mäander (Kärnten)
- Pesenbachtal (Oberösterreich)
- Tappenkarsee (Salzburg)
- Weingärten Hochgrail (Steiermark)
- Karlsbader Hütte (Tirol)
- Lünersee (Vorarlberg)
- Kirche am Steinhof (Wien)

Die aus jeweils einem/einer „Bundesland heute“-Moderator/in und Prominenten gebildeten Bundesländer-Pärchen bewerben gemeinsam ihren jeweiligen Länderkandidaten.
- Rudi Roubinek und Thomas Birgfellner (Niederösterreich)
- Die Mayerin und Elisabeth Pauer (Burgenland)
- Max Müller und Hannes Orasche (Kärnten)
- Maria Santner und Jutta Mocuba (Oberösterreich)
- Michaela Kirchgasser und Conny Deutsch (Salzburg)
- Brigitte Kren und Franz Neger (Steiermark)
- Hansi Hinterseer und Katharina Kramer (Tirol)
- Hanno Settele und Kerstin Polzer (Vorarlberg)
- Michael Schottenberg und Elisabeth Vogel (Wien)

Natur-Stauseen: Eine der schönsten Wasserlandschaften
Egal, ob am Wasser mit dem Boot oder zu Lande beim Wandern oder Radfahren – die drei Natur-Stauseen bieten einzigartige Ausblicke über eine der schönsten Wasserlandschaften Europas. Der größte der drei Seen ist der Stausee Ottenstein mit einer Fläche von 4,5 Quadratkilometern. Die Ufer sind von Wald umgeben, es gibt aber auch zahlreiche Liegewiesen. Ein Abstecher lohnt sich auch zur Ruine Lichtenfels. Sie steht auf einer Halbinsel inmitten des Stausees Ottenstein. Es sind drei Juwele: Die Stauseen Ottenstein, Dobra und Thurnberg sind zudem ein beliebtes Erholungsgebiet – mehr dazu in Seenparadies im Herzen des Waldviertels (noe.ORF.at; 4.10.19).