Fünf Kunden hätten allein an einem Nachmittag abgesagt, weil die Testkapazitäten überlastet waren, klagte etwa eine Friseurin aus dem Waldviertel gegenüber noe.ORF.at. Das sei kein Einzelfall, betonte Silvia Rupp, Landesinnungsmeisterin der Friseure Niederösterreich.
Sie bekomme dutzende Anrufe von verzweifelten Friseuren. Besonders schlimm sei die Situation in St. Pölten, im Wald- und im Weinviertel. Man könnte viel mehr Termine vergeben, die Kunden würden aber die Tests nicht bekommen, so Rupp.
Angebot soll erweitert werden
Beim Land heißt es auf Nachfrage von noe.ORF.at, man sei dahinter, das Angebot ständig zu erweitern. Schon jetzt biete man 272 Teststandorte an, zudem gebe es seit dieser Woche auch in mehr als 90 Apotheken in Niederösterreich Testmöglichkeiten.
Für die Tests brauche man medizinisch geschultes Personal, sagte Anton Heinzl, Pressesprecher der zuständigen Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ). Das sei momentan die größte Herausforderung, so Heinzl.