Nach der Pandemiepause wird das „Lastkrafttheater“ heuer wieder durch Niederösterreich und Wien touren. An 25 Stationen wird sich der Spezial-Lkw einparken, um Sitzmöglichkeiten im Freien aufzustellen und eine besondere Version von Freilufttheater zu spielen. Im Gepäck auf der Ladefläche ist heuer Nestroys rasant dunkle Komödie „Höllenangst“.
Das Lastkrafttheater wird von der NÖ Fachgruppe des Güterbeförderungsgewerbes in der Wirtschaftskammer unterstützt. Die Initiatoren David Czifer und Max Mayerhofer sowie Karl Gruber (NÖ Güterbeförderungsgewerbe) blicken einer Saison entgegen, die trotz Corona – unter Berücksichtigung der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen – wie gewohnt stattfinden soll.

Vorstellungen sind kostenlos
Das Konzept der rollenden Bühne ist mittlerweile bewährt und wurde im Jahr 2019 mit dem Kulturpreis Niederösterreich ausgezeichnet. Dass die Ladefläche des Lkw als Bühne dient, bezeichnen die Organisatoren als umweltfreundliches, mobiles Theater sowie als „das wohl spannendste Volksfest“, das durch Wien und Niederösterreich zieht. „So kommt das Theater CO2-sparend zum Publikum, anstatt dass alle kilometerweit zum Theater fahren müssen“, so die Wirtschaftskammer Niederösterreich. Der Besuch der Vorstellungen ist kostenfrei.