Im vergangenen Jahr gab es pandemiebedingt eine Operettenrevue in Blindenmarkt, 2021 soll laut Aussendung die Operette „Wiener Blut“ im Zentrum der Herbsttage stehen. „Wir haben das beste Ensemble, das man sich für Wiener Blut wünschen kann – echte Kaliber auf der Herbsttage-Bühne! Es wird ein Operetten-Fest", so Intendant Michael Garschall.
Auch Fally, der vor kurzem der Berufstitel Kammersängerin verliehen wurde, freut sich auf ihr Regie-Debüt und hat bereits etliche Ideen. „Die Operette und unsere Wiener Musik sind seit jeher meine ganz große Leidenschaft. Daher freue ich mich sehr, dass mir Intendant Michael Garschall die Möglichkeit einer ersten Regiearbeit in Blindenmarkt eröffnet hat", so die Sopranistin.
„Mein Team und ich planen einen hoch unterhaltsamen, schwungvollen und vor allem urwienerischen Operettenabend.“ Mit zwei Bühnenbildnern, Marcus Ganser und dem Theaterzauberer Sam Madwar arbeitet Fally laut Aussendung bereits an einer Bühnenlösung.

Bekannte Gesichter in Blindenmarkt
Als „Gräfin“ und „Graf“ werden Svenja Kallweit und Clemens Kerschbaumer zu erleben sein, beide standen bereits in der Revue 2020 in der Ybbsfeldhalle in Blindenmarkt auf der Bühne. „Pepi“ und „Josef“ verkörpern Katrin Fuchs und Andreas Sauerzapf. Kerstin Grotrian gastiert in der Rolle „Franzi“. Willi Narowetz ist wie schon 2004 als „Kagler“ zu erleben und Kammersänger Ernst-Dieter Suttheimer wird als „Fürst Ypsheim“ auf der Bühne zu sehen sein.
Marcus Ganser schlüpft in mehrere Rollen und Gabi Schuchter gibt die Köchin “Anna“. Dirigent Kurt Dlouhy leitet das Salonensemble des Kammerorchesters Ybbsfeld und Monica Rusu-Radman ist für die Choreografie zuständig. Die Vorstellungen sind derzeit bis 26. Oktober geplant, der Kartenvorverkauf startet ab September.