Jugendliche schreibt, lernt, Sujet Lernen, Nachhilfe, Schule
ORF
ORF
Bildung

Zahl der Schulabmeldungen verdoppelt

1.640 Kinder und Jugendliche sind in Niederösterreich für dieses Schuljahr abgemeldet worden. Das sind doppelt so viele wie im Vorjahr (820). Spezielle Kontrollen, wie der häusliche Unterricht abläuft, sind nicht vorgesehen.

Es ist ein Trend, der in ganz Österreich zu beobachten ist. Wer von der Schule abgemeldet ist, muss im häuslichen Umfeld oder einer Privatschule ohne Öffentlichkeitsrecht unterrichtet werden. Das bilden eigener Lerngruppen mit anderen Abgemeldeten ist allerdings nicht erlaubt. Schon in den ersten Schultagen war die Bildungsdirektion Oberösterreich mit mehreren Verdachtsfällen illegaler Lerngruppen konfrontiert – mehr dazu in Verdachtsfälle illegaler Lerngruppen (ooe.ORF.at; 16.9.2021).

In Niederösterreich seien bisher keine derartigen Fälle bekannt, heißt es sowohl von der Bildungsdirektion als auch von den zuständigen Behörden gegenüber noe.ORF.at. Gibt es einen derartigen Verdacht, geht die Bildungsdirektion diesem nach, die Lerngruppe wird dann aufgelöst und den Eltern wird geraten, die Kinder doch wieder in der Schule anzumelden.

Strafen von bis zu 440 Euro möglich

Ob die Eltern darüber hinaus mit einer Strafe rechnen müssen, entscheidet die Bezirkshauptmannschaft. Laut Christian Steger, Bezirkshauptmann-Stellvertreter in St. Pölten, wird dies wie ein Verstoß gegen die Schulpflicht gewertet, der Strafrahmen liege bei bis zu 440 Euro. Das Phänomen sei allerdings neu, Steger seien bisher keine derartigen Fälle bekannt.

Die Bundesregierung reagierte auf die gestiegene Zahl der Abmeldungen bereits Anfang September mit einem Maßnahmenpaket. Zusätzlich zur Externistenprüfung am Jahresende soll künftig schon nach dem ersten Semester der Lernstand der Kinder erhoben werden, und Eltern sollen nicht mehr entscheiden können, wo die Externistenprüfung stattfindet. Außerdem sollen den Eltern in Aufklärungsgesprächen die Konsequenzen der Abmeldung verdeutlicht werden – mehr dazu in Ministerium will strengere Regeln für Schulabmeldung (news.ORF.at; 3.9.2021).

In diesem Schuljahr sind jedenfalls keine weiteren Abmeldungen möglich – die Frist dafür ist bereits verstrichen. Eine Anmeldung ist hingegen jederzeit wieder möglich.