Gab es im vergangenen Jahr pandemiebedingt nur eine „Operettenrevue“ zu erleben, so bringt 2021 „Wiener Blut“ mit einjähriger Verzögerung wieder eine komplette Produktion nach Blindenmarkt (Bezirk Melk). Intendant Michael Garschall zeigt sich vom Publikumsinteresse erfreut: „Die Spielsaison wurde aufgrund von Zusatzvorstellungen schon bis 31.10. verlängert.“
In einer Aussendung der Herbsttage Blindenmarkt outet sich Fally, die u.a. als „Fledermaus“-Adele an der Wiener Staatsoper reüssierte, als Strauß-Fan: „Die Operette und unsere Wiener Musik sind seit jeher meine ganz große Leidenschaft. Mein Team und ich planen einen hoch unterhaltsamen, schwungvollen und vor allem urwienerischen Operettenabend!“
Besetzung mit teils alten Bekannten
Unterstützung findet Fally bei gleich zwei Bühnenbildnern, Marcus Ganser und Sam Madwar. Als Gräfin und Graf wirken Sarah Tuleweit und Clemens Kerschbaumer mit, als Pepi und Josef singen Katrin Fuchs und Andreas Sauerzapf, Kerstin Grotrian gastiert als Franzi. Willi Narowetz ist wie schon 2004 als Kagler im Einsatz, ihm ist zum 70er eine Geburtstagsmatinee am 17. Oktober gewidmet.

Weiters übernimmt Ernst-Dieter Suttheimer seine Paraderolle als Fürst Ypsheim, Marcus Ganser schlüpft in mehrere Rollen, und Gabi Schuchter gibt die Köchin Anna. Dirigent Kurt Dlouhy leitet das Salonensemble des Kammerorchesters Ybbsfeld, Choreografin Monica Rusu-Radman verspricht wieder beschwingte Tanzeinlagen.
Familienprogramm und Klassik bei freiem Eintritt
Zusätzlich zeigen die Herbsttage die bereits bei der operklosterneuburg erfolgreich aufgeführte Familienproduktion „Tony Makkaroni. Ohrenschmaus im Opernhaus“ (10. Oktober). Sie verspricht die „schönsten Opernarien von Andy Hallwaxx“, und eine „lustige Kochshow für die ganze Familie – nicht nur für Kinder“. Am Nationalfeiertag am 26. Oktober gibt es bei den Herbsttagen Blindenmarkt zudem ein „Konzert für alle“ mit Klassik-Hits bei freiem Eintritt.