Kultur

Tonkünstler: 34.500 Euro für die Ukraine

Die Musiker des Tonkünstler-Orchesters haben bei den Aufführungen des „Deutschen Requiems“ von Johannes Brahms in den vergangenen Tagen einen Spendenaufruf gestartet und konnten dabei rund 34.500 Euro für die Ukraine sammeln.

An den vier aufeinanderfolgenden Konzerttagen von 5. bis 8. März in Grafenegg, im Wiener Musikverein und im Festspielhaus St. Pölten konnten insgesamt 34.558,83 Euro gesammelt und auf das Spendenkonto eingezahlt werden, betonen die Verantwortlichen. Alle beteiligten Künstler und Künstlerinnen widmeten die Konzerte den Leidtragenden des Krieges und dem Gedenken an die Opfer, heißt es seitens des Orchesters. Das Publikum habe die Aktion sehr bewegt und den Künstlern vielfach für diese Initiative gedankt. Die Musiker des Orchesters seien wiederum „tief beeindruckt über die große Anteilnahme seines Publikums in Wien und Niederösterreich“.

Mit dem Erlös werden über die Gesellschaft Ukrainischer Jugend in Österreich in der Ukraine dringend erforderliche Medikamente gekauft und direkt an die notwendigen Stellen weitergeliefert, wird betont.

Musiker aus der Ukraine: „Enorm viel Hoffnung und Mut“

Yaromyr Babskyy, ein aus der Ukraine stammender Violinist des Tonkünstler-Orchesters, sagte in einer Ansprache zum Publikum, etwa beim Auftritt in Grafenegg: "In jeder Stunde verlieren meine Landsleute ihr Zuhause, ihr Vermögen und leider auch ihr Leben in einem blutigen Kampf für die Freiheit und Gerechtigkeit gegen den russischen Aggressor. Es gibt allerdings auch enorm viel Hoffnung und Mut. Das ukrainische Volk wird diese schwierigen Zeiten mit Stolz und Würde überstehen. In der Ukraine wird nicht nur für die ukrainischen Werte gekämpft, sondern auch für die europäischen“, erklärte Babskyy.

Theresia Melichar, Oboistin, und Yaromyr Babskyy, Primgeiger im Tonkünstler-Orchester
Tonkünstler Orchester
Oboistin Theresia Melichar und Primgeiger Yaromyr Babskyy mit der Spendensumme des Tonkünstler-Orchesters

Benefizkonzert für „Nachbar in Not“

Der ORF Niederösterreich lädt am Sonntag gemeinsam mit allen Betrieben der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft zu einem NÖKU-Benefizkonzert zugunsten „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine" ein. Das Programm gestalten der Dirigent und Direktor der National Opera of Ukraine in Kiev, Mykola Diadiura, der russische Geiger Sergej Dogadin, Kammersänger Michal Schade, das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich und das Landestheater Niederösterreich.

Durch den Abend führt Benedikt Fuchs, Chefredakteur des ORF Niederösterreich. Radio Niederösterreich überträgt das Benefizkonzert für „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“ am Sonntag, 13. März, ab 20.04 Uhr – mehr dazu in Ein musikalisches Zeichen des Friedens (noe.ORF.at; 9.3.22).