So hätten sich Julia und Manuel Völkl aus Horn den angeblich schönsten Tag in ihrem Leben wohl nicht vorgestellt. Als sich der Bräutigam zwei Tage vor der Hochzeit für einen Frisörbesuch auf das Coronavirus testen ließ, fiel das Ergebnis überraschend positiv aus. Auch bei seiner Verlobten Julia schlug der Test an. Daraufhin wurde, wie die „Bezirksblätter“ und der „Kurier“ berichten, die standesamtliche Hochzeit kurzerhand umgestaltet.
„Unsere Familie stand im Garten und wir im Wohnzimmer. Der Standesbeamte war sehr flexibel. Er hat uns einfach durchs Fenster getraut und uns somit einen einmaligen Moment beschert“, erzählt Bräutigam Manuel Völkl gegenüber noe.ORF.at und lacht. Die Anzahl der geladenen Hochzeitsgäste wurde spontan von 100 auf 15 Personen reduziert. Bei der besonderen Hochzeit mit dabei waren nur die engsten Angehörigen, darunter Eltern und Trauzeugen.
Aus der großen Hochzeitsfeier wurde kurzfristig ein kleines Gartenfest, das das Brautpaar gemeinsam mit der kleinen Tochter vom Wohnzimmerfenster aus miterlebte. Gratulationen und Glückwünsche sowie das Anstoßen auf das frisch vermählte Paar erfolgten mit ausreichenden Sicherheitsabstand.
Hochzeitsfest im Herbst geplant
„Obwohl es im Nachhinein eine wunderschöne Hochzeit war, die wir mit Sicherheit nie vergessen werden, ist auf alle Fälle eine Nachholfeier geplant“, so Manuel Völkl. Das große Familienfest soll im Herbst diesen Jahres im eigenen Lokal der Familie Völkl stattfinden. Dann, so hofft zumindest das Brautpaar, kann die Gästeanzahl wieder erhöht werden.