Landtagsabgeordneter Jürgen Maier
ORF
ORF
Politik

Horn: Bürgermeister Maier tritt zurück

Politische Überraschung im Waldviertel: Der ÖVP-Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Horn, Jürgen Maier, legt alle politischen und öffentlichen Ämter nieder – aus gesundheitlichen Gründen. Das hat er am Montag bekanntgegeben.

„Die Arbeit der letzten Jahre und vor allem der letzten beiden Jahre hat mir persönlich viel abverlangt. Wenig Zeit für Familie, Interessen und Hobbys – praktisch keine Zeit für Erholung und Freizeit. Besonders die letzten Jahre haben sich spürbar auf mich und meine Gesundheit ausgewirkt", so Jürgen Maier in einer persönlichen Erklärung. Die Folge sei eine schwere Erkrankung, die er nun kurieren müsse.

In der Erklärung gibt Maier seinen Rücktritt von allen öffentlichen und politischen Ämtern bekannt. Mehrere Medien hatten am Montag über den Rücktritt berichtet. Nun lenkt ÖVP-Vizebürgermeister Gerhard Lentschig die Geschicke der Stadt. Die Nachfolge als Bürgermeister und im Landtag werde in den nächsten Tagen geregelt, heißt es aus der ÖVP Niederösterreich.

Opposition „überrascht“

Marco Stepan (SPÖ) ist der einzige nicht-ÖVP Politiker im Horner Stadtrat. Er sei vom Rücktritt überrascht gewesen. Er respektiere diesen aber und spricht von angenehmer Zusammenarbeit. Auch die Beziehungen zum Landtag seien für Horn sicher nicht schlecht gewesen, so Stepan. Völlig überrascht hat der Rücktritt auch die anderen Fraktionen, wie Walter Kogler-Strommer (Grüne) und Klemens Kofler (FPÖ) betonen.

In der persönlichen Erklärung blickt Jürgen Maier, der seit 2003 Landtagsabgeordneter und seit 2010 Bürgermeister war, auf 30 Jahre in der Politik zurück. Die letzten Jahre seien durch die größten Krisen seiner Generation geprägt gewesen, schreibt der 48-Jährige. Und weiter: „Ich möchte die Gelegenheit nutzen und danke sagen. Danke für wunderbare 30 Jahre Arbeit für unsere wunderschöne Heimat, und wunderbare 30 Jahre Zusammenarbeit mit großartigen Menschen.“

Maier wurde 1974 in Horn geboren. Er absolvierte die Handelsakademie und studierte Betriebswirtschaft. 1990 bis 1995 war er Mitarbeiter der „Niederösterreichischen Nachrichten“ („NÖN“). 1998 wurde er Gemeinderat in Horn, ab 2001 war er Stadtrat. Seit 2004 war er ÖVP-Bezirksparteiobmann.