Wirtschaft

Betrieb für Frontlader baut aus

Die Firma Hauer in Statzendorf (Bezirk St. Pölten) ist der österreichische Marktführer für Frontlader, Fronthubwerke sowie Salzstreuer- und Schneepflüge. Das Unternehmen will nun ausbauen und das Geschäft in Europa intensivieren.

Neben Investitionen in neue Maschinen will das Familienunternehmen Hauer auch seine Arbeitsabläufe digitalisieren. Es plant den Zubau einer Produktionshalle mit 2.600 Quadratmetern und will seine Lagerflächen vergrößern. Das gesamte Betriebsgelände misst nach Angaben der Firma 16.500 Quadratmeter.

Beim Umbau soll nun auch die IT-Infrastruktur verbessert werden, dabei setzt man laut Firma Hauer auf Innovation und Digitalisierung. Das Unternehmen, das Maschinen für die Land-, Forst- und Kommunalwirtschaft erzeugt, hat bereits zahlreiche Patente angemeldet.

Lokaler Betrieb mit internationalen Ambitionen

Die Hälfte seines Energiebedarfs erzeugt das Unternehmen mit einer neu errichteten Photovoltaik-Anlage selbst. Die Firma beschäftigt 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Fachkräfte werden laufend gesucht – auch wegen des geplanten Ausbaus der Geschäftsbeziehungen nach West-, Nord- und Osteuropa.

Das Unternehmen produziert aber weiterhin ausschließlich im niederösterreichischen Statzendorf – und das schon seit 60 Jahren, 1962 wurde die Firma in einer kleinen Schmiede gegründet. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger (ÖVP) war angesichts des Firmenjubiläums auf Besuch bei der Firma Hauer. Das Unternehmen sei einer der Klein- und Mittelbetriebe, die einen wesentlichen Beitrag als Wirtschaftsmotor in den Regionen Niederösterreichs leisten, so Danninger.