Die IT-Abteilung des IST Austria verzeichnete seit Tagen vermehrt Angriffe und konnte diese zunächst abwehren. Nachdem sich die Attacken jedoch intensivierten, habe man sich am Mittwoch gezwungen gesehen, die Forschungseinrichtung „aus Sicherheitsgründen“ vom Netz zu nehmen.

Nun arbeite man mit externer Unterstützung daran, „alle technischen und rechtlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Folgen der Attacke zu beseitigen beziehungsweise diese zu minimieren“. Details zur Cyberattacke, was genau passiert ist und welche Auswirkungen diese hat, liegen nicht vor. Ursprung und Ziel des Angriffs seien jedenfalls noch unklar, informiert die Forschungseinrichtung aus ihrer Website.