
„Wir haben neun Ballone, traumhaftes Wetter ist angesagt, wir werden Richtung Großglockner fliegen und dann über die Dolomiten Richtung Italien“, erzählt Rolf Majcen kurz vorm Start gegenüber noe.ORF.at. Die Überquerung sei nur wenige Tage im Jahr möglich, wenn die Windverhältnisse perfekt passen. Die Route führt über die Dolomiten, eine Gebirgsgruppe der Südlichen Kalkalpen.
Majcen spricht von vier bis fünf Tagen im Jahr, an denen der Nordwind entsprechend stark sei und man die Alpen innerhalb weniger Stunden überqueren könne. „Das ist eines der größten Ballonerlebnisse, das du überhaupt machen kannst“, schwärmt der 56-Jährige. „Jeder von uns hat Atemschutzmasken bekommen, weil wir auf circa 5.000 Meter Höhe rauffliegen werden.“
Alpenüberquerung als großer Traum
Gestartet ist Majcen und seine Gruppe von Zell am See aus. Nach drei bis vier Stunden soll die Gruppe im Raum Treviso in Italien landen. Majcen ist konditionelle Anstrengung durchaus gewöhnt. Der Teesdorfer (Bezirk Baden) war lange einer der besten Treppenläufer Österreichs, heute nimmt der 56-Jährige noch an vielen Berg- und Crossläufen teil.