In Langmannersdorf (Bezirk St. Pölten), einer Katastralgemeinde von Perschling, ist in der Weihnachtsnacht ein Feuer auf einem Bauernhof ausgebrochen. Die Feuerwehren waren zeitweise mit bis zu 160 Leuten im Einsatz, um die Flammen einzudämmen.
25.12.2022 07.43
25. Dezember 2022, 7.43 Uhr
(Update: 25. Dezember 2022, 10.11 Uhr)
Die Freiwillige Feuerwehr Langmannersdorf wurde nach eigenen Angaben am Samstag um 17.35 Uhr alarmiert. Das brennende Gebäude ist nicht bewohnt, der Einsatz dauerte bis in den Vormittag hinein. Da das Feuer immer wieder aufgeflammt sei, sprach die Freiwillige Feuerwehr Langmannersdorf von einem „kräftezehrenden Unterfangen“.
Fotostrecke mit 3 Bildern
Großer Einsatz für 160 Feuerwehrmitglieder am Heiligen AbendIm Einsatz waren u. a. Wehren aus Atzenbrugg (Bezirk Tulln), Gutenbrunn und Herzogenburg (beide Bezirk St. Pölten)Das Dach des Bauernhofes weist große Schäden auf
Auch das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr St. Pölten-Stadt war im Einsatz. Löschwasser wurde etwa auch aus der nahegelegenen Perschling entnommen. Es konnte verhindert werden, dass sich das Feuer auf die angrenzenden Gebäude ausbreitete, so die Feuerwehr. In der Nacht standen zehn Feuerwehren im Einsatz. Die Ursache für den Brand ist noch nicht bekannt.
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.