Alarmiert wurden die Feuerwehren am Mittwochabend kurz nach 20.00 Uhr mit der höchsten von vier Einsatzstufen. Die Ortsfeuerwehren von Purgstall, Scheibbs, St. Anton, Neustift, Oberndorf, Feichsen, Wieselburg, Zarnsdorf und Steinakirchen wurden zu der Einsatzstelle – einem Gewerbebetrieb – gerufen. Das Feuer war in einer Industriehalle einer Firma ausgebrochen, die unter anderem Pelletsheizungen produziert und vertreibt. Das Feuer griff auch auf einen Lkw über.
Später wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert, insgesamt zehn Freiwillige Feuerwehren waren mit 187 Einsatzkräften und 33 Fahrzeugen an Ort und Stelle, dazu kamen Polizei und Rotkreuz-Einheiten. Augenzeugen zufolge waren in der brennenden Halle Explosionen zu hören. Während die Halle bereits nach kurzer Zeit in Vollbrand stand, konnte ein angrenzendes Wohngebäude bis auf kleinere Schäden vor den Flammen gerettet werden. Im Betriebsobjekt waren nach Feuerwehrangaben mehrere Gasflaschen gelagert, zudem erschwerten Temperaturen um die minus fünf Grad die Arbeiten.
Die Dächer der Betriebshalle und des angrenzenden Lagersilos wurden mit Hilfe eines Krans geöffnet. Mit Hubrettungsgeräten wurden die Flammen von oben bekämpft. Gegen 3.00 Uhr wurde „Brand aus“ gegeben, danach wurde eine Brandsicherheitswache eingerichtet.
Familie brachte sich in Sicherheit
Eine auf dem Areal wohnhafte Familie konnte das Gebäude laut Polizei rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand. Die Schadenssumme dürfte im hohen sechsstelligen Bereich liegen, teilte die Exekutive auf Anfrage mit. Die Brandursache war vorerst unbekannt und soll durch Ermittler geklärt werden.