„Was für ein Zufall, die Eiernockerln mit Salat am 20. April, ein Schelm der Böses dabei denkt?!“, schrieb ein Mann an den ORF Niederösterreich und übermittelte ein Foto des Menüplans im Landesklinikum Amstetten von dieser Woche. Die Landesgesundheitsagentur bestätigt die Echtheit des Speiseplans.
„Der Speiseplan rotiert alle acht Wochen. Somit kommen Eiernockerl alle acht Wochen vor. Dass dies auf genau diesen Tag fiel, bedauern wir sehr und entschuldigen uns“, schreibt die LGA auf Anfrage von noe.ORF.at.

Eiernockerl am 20. April gelten in der Neonazi-Szene als Code, um so die Unterstützung für Hitler und das nationalsozialistische Regime auszudrücken und Vorfälle in diesem Zusammenhang werden auch immer wieder gerichtlich geahndet. 2021 wurde etwa ein burgenländischer Polizist verurteilt, weil er an einem 20. April ein Foto von Eiernockerln mit grünem Salat auf Social Media veröffentlicht haben soll.