Vogelstation nahm Igeljunge auf
Immer wieder nimmt die EGS auch kleine Säugetiere auf. Rund um die Uhr werden die kleinen Igel nun von einer Tierpflegerin versorgt und mit dem Fläschchen gefüttert. Sie würden sich laut EGS-Team ausgezeichnet entwickeln und bald ihre Augen aufmachen. „Vier Pfoten“ warnen allerdings, dass der Igel ein streng geschütztes Wildtier ist und nur in Ausnahmefällen in menschliche Obhut gehört.

EGS/Sigrid Frey
Nikola Furtenbach, Kampagnenleiterin von „Vier Pfoten“ betonte, dass auch schwache oder verletzte Tiere nicht aus ihrem natürlichen Umfeld gerissen werden müssen. Erste Hilfe sei auch vor Ort - z.B. mit einer Futterstelle in geschützter Lage - möglich. Ausführliche Tipps zur Pflege eines Igels bietet die Tierschutzorganisation für Interessierte in einem Igel-Ratgeber an, der auch online abrufbar ist.

EGS/Sigrid Frey