Schlamm nach Hochwasser bis zu zwei Meter hoch
In Kritzendorf und Klosterneuburg liegt der Schlamm bis zu zwei Meter hoch in den Häusern. Und auch die Straßen, sofern überhaupt noch vorhanden, sehen aus wie Kraterlandschaften, berichtete Franz Resperger, Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos Niederösterreich. Er führt diese enormen Schäden darauf zurück, dass das Hochwasser in diesem Bereich um 20 Zentimeter höher war als 2002.

FF Kritzendorf

FF Kritzendorf
1.800 Feuerwehrmitarbeiter im Einsatz
Die 1.800 Frauen und Männer der Feuerwehr werden am Montag verstärkt in Emmersdorf, Marbach und Melk zum Einsatz kommen, aber natürlich auch in Kritzendorf und Klosterneuburg sowie in Orth und Hainburg. Auch das Bundesheer hilft in den nächsten Tagen mit 1.750 Soldaten bei den Aufräumarbeiten. In Weissenkirchen und Spitz wurde der mobile Hochwasserschutz mittlerweile wieder abgebaut, in Krems-Stein soll das in den nächsten Tagen passieren.

APA/ Eisler/ÖBH