Wieder spektakuläre Waffenfunde
Nach dem Vierfachmord von Annaberg (Bezirk Lilienfeld) ist die Bevölkerung nach Angaben der Landespolizeidirektion sensibilisiert, was das Thema Waffen betrifft. Dementsprechend oft wird die Polizei alarmiert, wenn verdächtige Beobachtungen gemacht werden. Aufgrund dieser Meldungen flogen zuletzt einige illegale Waffensammler auf.

Landespolizeidirektion Niederösterreich
28. April 2014: Polizei beschlagnahmt illegale Waffen in Wr. Neustadt
Im November 2013 entdeckte die Polizei auf einem ehemaligen Bauernhof im Bezirk Lilienfeld ein Waffenlager. Nur drei Wochen später stießen Beamte der Spezialeinheit Cobra im Bezirk Baden auf ein illegales Waffenarsenal. Im Februar 2014 fand die Polizei bei einer Hausdurchsuchung im Weinviertel Kriegsmaterial und Munition. Nur wenige Wochen später wurde im Bezirk Tulln ein Waffenlager ausgehoben. Am Montag flog schließlich der Fall des Wiener Neustädter Waffensammlers auf.
Nach Auskunft des Polizeisprechers Johann Baumschlager wissen viele Menschen nicht, dass es strafbar ist, auf Flohmärkten Kriegsmaterial zu kaufen. Er macht darauf aufmerksam, dass sowohl der Besitz, der Kauf als auch die Einfuhr von Kriegsmaterial verboten sind.
Links:
- Umfangreiches Waffenlager ausgehoben (noe.ORF.at; 8.11.2013)
- Nach Morddrohung Waffenlager entdeckt (noe.ORF.at; 28.11.2013)
- Weiteres Kriegsmaterial sichergestellt (noe.ORF.at; 12.2.2014)
- Wieder Waffenfund in Niederösterreich (noe.ORF.at; 25.2.2014)
- Illegaler Waffenbesitz: Haftstrafe (noe.ORF.at; 3.3.2014)
- Waffen und Kriegsmaterial sichergestellt (noe.ORF.at; 28.4.2014)