Paar mit Down-Syndrom eröffnet Opernball
Swatina Wutha und Felix Röper, 25 und 23 Jahre alt, machen derzeit beim Verein „Ich bin OK“ die Ausbildung zum Tänzer und Tanzassistenten. Normalerweise tanzen sie dort Modern Dance und Hip-Hop. Nun werden sie am Donnerstag mit weiteren 143 Tanzpaaren, die zum traditionellen Jungdamen- und Jungherren-Komitee gehören, den Opernball eröffnen. Dafür mussten sie neue Schritte einstudieren.

ORF
Swatina Wutha lebt erst seit September in Wien, sie stammt ursprünglich aus Hamburg und ist für die Ausbildung nach Wien gekommen. „Das war etwas ganz Neues für mich und jetzt ist es ein großes Geschenk und eine Ehre, dass wir es erleben dürfen“, freut sich Wutha, dass sie beim Opernball mittanzen darf.
„Bin sehr zufrieden, dass ich Opernball eröffne“
Felix Röper kommt aus Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten) und ist ein Fan von klassischer Musik und Opern, deshalb freut er sich ganz besonders auf den Opernball, wie er sagt. „Mozart habe ich gehört, ich bin ein großer Fan“, so Röper. „Und ich bin sehr zufrieden, dass ich diesen Opernball eröffne“.
Letzte Proben vor dem Opernball
Swatina Wutha übt noch fleißig mit ihrem Tanzpartner Felix Röper vor der Opernballeröffnung am Donnerstag
Gemeinsam mit den anderen Debütantinnen und Debütanten üben sie die Choreografie für die Eröffnung. „Wenn schon viele im Saal sind, ist es schon schwierig seinen Platz zu finden, aber das geht schon“, sagt die 25-Jährige. „Wir haben uns gegenseitig unterhalten und haben uns da ausgetauscht.“
Links:
- Fally muss Opernball-Eröffnung absagen (wien.ORF.at; 5.2.2018)
- Opernball-Jungherren streuen Blumen (wien.ORF.at; 4.2.2018)