Hagel und Sturm fordern Feuerwehren
Die ersten Feuerwehren wurden bereits am späten Nachmittag im Raum Gloggnitz alarmiert, sie mussten Keller auspumpen und Sturmschäden beseitigen. Auch in Neunkirchen kam es zu mehreren Einsätzen. Nach Dacharbeiten wurde das provisorische Dach der Tennishalle vom Sturm mitgerissen, zudem kam es in Teilen der Stadt zu einem Stromausfall der rund 45 Minuten dauerte.

www.einsatzdoku.at
Sturmeinsatz im Raum Neunkirchen
Ohne große Schäden endete ein Blitzeinschlag in einem Haus auf dem Hauptplatz von Aspang Markt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Brand verhindert werden.
Insgesamt waren im Bezirk Neunkirchen mehr als 200 Feuerwehrleute bei 25 Einsätzen unterwegs. Auch im Bezirk Mistelbach mussten bei zehn Einsätzen vorwiegend Sturmschäden beseitigt werden. Gegen Mitternacht waren dann noch vereinzelt Feuerwehren im Raum Amstetten gefordert. Dort wurden fünf Unwetter-Einsätze gezählt.