Chronik 27.9. 13.41 Uhr

Drei Drogenlenker binnen kurzer Zeit gestoppt

In kurioser Abfolge sind von der Polizei am Montag im Raum Krems drei mutmaßliche Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen worden. Die jungen Männer wurden zwar nicht zur gleichen Zeit gestoppt, fuhren aber immer denselben Pkw.

Polizei-Kelle für Polizeikontrolle im Straßenverkehr
Chronik 27.9. 10.02 Uhr

Toter Wolf in Donau: Verfahren abgebrochen

Im Juli ist bei Tulln ein toter Wolf in der Donau entdeckt worden, jetzt wurde das Ermittlungsverfahren abgebrochen. Laut einem Sprecher der Staatsanwaltschaft St. Pölten konnte kein Täter ausgeforscht werden.

Toter Wolf
Coronavirus 27.9. 7.32 Uhr

Ärzte: CoV-Impfstoff teilweise nicht erhältlich

Nachdem Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) kritisiert hat, dass Termine für CoV-Impfungen bei Hausärztinnen und Hausärzten schwer verfügbar sind, spielt die niederösterreichische Ärzteschaft den Ball zurück. Es gebe Probleme bei der Bestellung und Lieferung.

CoV-Impfstoffdose auf Fließband
Kultur 27.9. 6.46 Uhr

Vom Scheitern der Liebe: „Kasimir und Karoline“

Am Landestheater Niederösterreich in St. Pölten hat am Samstag Ödön von Horvaths „Kasimir und Karoline“ Premiere. Regisseur dieses 1932 uraufgeführten Stücks ist der gebürtige Niederösterreicher und Nestroy-Preisträger Moritz Franz Beichl.

Landestheater Niederösterreich Keypicture Kasimir und Karoline Laura Laufenberg und Konstantin Rommelfangen
Wissenschaft 27.9. 5.29 Uhr

HTL Wr. Neustadt im Robotik-Siegestaumel

Die HTL Wiener Neustadt räumt bei internationalen Robotik-Wettbewerben einen Titel nach dem anderen ab. 22 EM-Einzeltitel, zwölf WM-Einzeltitel und drei Gesamtweltcup-Siege sammelte die Schule seit 2012. In Europa und der Welt ist die Schule eine Marke geworden.

Weltcup Robotik
politik 26.9. 18.48 Uhr

FPÖ will „Volksbefragung“ bei Windrädern

Erneuerbare Energien ja, aber nur mit Zustimmung der Bevölkerung – das fordern Niederösterreichs Freiheitliche. Außerdem müsse beim Ausbau von PV- und Windkraftanlagen die Natur geschützt werden, Wälder und Wiesen seien beim Bau neuer Anlagen ein Tabu.

Windräder
WIRTSCHAFT 26.9. 18.09 Uhr

Weniger Projekte: AMS NÖ muss sparen

Das Arbeitsmarktservice Niederösterreich (AMS NÖ) muss den Gürtel enger schnallen: Der CoV-Fördertopf fällt weg, das Budget wird sinken. Deswegen werden Strukturen verändert: Die Ausbildung soll forciert, Beschäftigungsprojekte dagegen reduziert werden.

Logo des Arbeitsmarktservice (AMS)
sport 26.9. 16.15 Uhr

SV Leobendorf vor „Spiel des Jahrhunderts“

Im ÖFB-Cup wird ab Dienstag die zweite Runde gespielt. Sechs Vereine aus Niederösterreich sind noch vertreten, das große Los hat der SV Leobendorf (Bezirk Korneuburg) gezogen. Der Regionalligist fordert am Mittwoch (19.00 Uhr) Titelverteidiger Sturm Graz.

Stadion SV Leobendorf
Wirtschaft 26.9. 15.31 Uhr

Belegschaft unterbricht Streik bei Ardo

Der unbefristete Streik bei Ardo Austria Frost ist am Dienstag vorerst unterbrochen worden. Das bestätigte der Betriebsrat. Eine Einigung gibt es aber noch nicht, die Gespräche laufen weiter, die Belegschaft fordert höhere Löhne. Das Unternehmen kommentierte die Situation nicht.

Firmensitz der Firma Ardo Austria Frost GmbH in Groß-Enzersdorf
Gesundheit 26.9. 14.10 Uhr

Wasser in Dürnkrut und Laa/Thaya verkeimt

In Laa an der Thaya (Bezirk Mistelbach) und in Dürnkrut (Bezirk Gänserndorf) sind Verkeimungen im Trinkwasser festgestellt worden. In beiden Gemeinden handelt es sich um eine Verunreinigung durch Enterokokken. Die Suche nach der Ursache läuft.

Wasserhahn, Hand darunter, Wasser läuft

ORF Niederösterreich in sozialen Netzwerken

ORF Niederösterreich Push-Mitteilungen ORF Niederösterreich auf Facebook ORF Niederösterreich auf Instagram ORF Niederösterreich Kontakt