Sport 30.9. 15.27 Uhr

Thiem kämpft sich in Astana ins ViertelfinaleLink öffnen

ÖTV-Star Dominic Thiem ist beim ATP-250-Turnier in Astana in das Viertelfinale eingezogen. Der Niederösterreicher rang – nach einer krankheitsbedingten einmonatigen Zwangspause – den US-Amerikaner Marcos Giron 6:3 4:6 7:6 (7/2) nieder. Sport

Thiem US Open
Chronik 30.9. 14.06 Uhr

Aufwendiger Einsatz bei Brand in Müllanlage

In einer Müllentsorgungsanlage in Wörth bei Pöchlarn (Bezirk Melk) ist am Samstag ein Brand ausgebrochen. Sechs Feuerwehren standen im Einsatz, um das Feuer in einer Halle zu löschen. Die Anlage hatte schon mehrmals mit Feuern zu kämpfen.

Brand Müllanlage Wörth Feuerwehr
Chronik 30.9. 11.48 Uhr

Kind und Studium: „Family Room“ in FH Krems

Die Kremser Fachhochschule bekommt einen sogenannten „Family Room“. In diesem können Kinder betreut werden, während deren Eltern beispielsweise Prüfungen absolvieren. So soll der Spagat zwischen Bildung und Kinderbetreuung besser gelingen.

Zwei Kinderhände spielen mit Duplo Steinen (Bauklötzen). Im Hintergrund sieht man noch andere Spielsachen
Sport 30.9. 10.38 Uhr

SKN St. Pölten verliert Topduell gegen GAKLink öffnen

Spitzenreiter GAK hat am Freitag seinen Vorsprung in der 2. Liga ausgebaut. Durch einen 3:1-Auswärtssieg im Topspiel gegen den SKN St. Pölten liegen die Grazer nach neun Runden schon acht Punkte vor dem Titelrivalen. Sport

SANKT POELTEN,AUSTRIA,29.SEP.23 – SOCCER – ADMIRAL 2. Liga, SKN Sankt Poelten vs Grazer AK 1902. Image shows the rejoicing of Michael Cheukoua and Daniel Maderner (GAK). Photo: GEPA pictures/ Walter Luger
„Im Fokus“ 30.9. 8.11 Uhr

Betrieb verarbeitet 400 Tonnen Obst zu Saft

Im Herbst, wenn Äpfel und Birnen geerntet werden, herrscht Hochbetrieb beim Fruchtsafterzeuger Mohr-Sederl in Zweiersdorf (Bezirk Neunkirchen). Jedes Jahr werden im Familienbetrieb etwa 400 Tonnen Obst zu Fruchtsaft und Sirup verarbeitet.

Äpfel
Chronik 30.9. 7.00 Uhr

Digitalisierung: App hilft beim Mülltrennen

Vom Glasfaserkabel über das digitale Amt bis hin zur Telemedizin: Die Digitalisierung gehört bereits vielerorts zum Alltag in den Gemeinden dazu. Im Wertstoffzentrum in Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten) etwa erleichtert sie die Mülltrennung.

Skarabäus-App
Chronik 30.9. 6.24 Uhr

Klimawandel: Macht des Waldes unterschätzt

Österreichs Wälder binden laut Umweltdachverband 3,6 Milliarden Tonnen Kohlenstoffdioxid. Im Kampf gegen den Klimawandel sind sie deshalb zentral. Hitze- und Dürreperioden hinterließen bereits große Schäden in der Natur. Ein Lösungsansatz biete mehr Biodiversität.

Wald
Wirtschaft 29.9. 18.46 Uhr

Günstigerer EVN-Stromtarif: Frist verlängert

Die EVN senkt mit 1. Oktober ihre Strom- und Gaspreise. Um den günstigeren Tarif zu bekommen, müssen Kundinnen und Kunden einen neuen Vertrag abschließen. Die Frist dafür wurde nun bis Mitte Oktober verlängert. Auch Fernwärme wird billiger.

Eine Hand steckt einen Stecker in eine Steckdose
Sport 29.9. 17.36 Uhr

Rodionov serviert in Astana Topspieler abLink öffnen

Jurij Rodionov hat in Astana seinen Lauf gegen einen Topspieler fortgesetzt. Der 24-jährige Matzener besiegte am Freitag im Achtelfinale den als Nummer zwei gesetzten Argentinier Sebastian Baez (ATP-27.) nach nur 94 Minuten mit 6:2 6:4. Sport

Jurij Rodionov
Politik 29.9. 17.19 Uhr

SPÖ-Chef Hergovich fordert Konjunkturpaket

Die Inflation ist laut Schnellschätzung im September zwar zurückgegangen, mit dem Wert von 6,1 Prozent liegt sie aber weiterhin deutlich höher als in anderen Ländern. Das schade der Wirtschaft, sagt SPÖ NÖ-Chef Sven Hergovich und fordert ein rasches Konjunkturpaket.

Sven Hergovich

ORF Niederösterreich in sozialen Netzwerken

ORF Niederösterreich Push-Mitteilungen ORF Niederösterreich auf Facebook ORF Niederösterreich auf Instagram ORF Niederösterreich Kontakt