Yogamatten
Pixabay
Pixabay

Die Gesundheitstipps zum Nachlesen

Mit dem ORF NÖ kommen Sie fit durch die Woche: Jeden Montag zeigen wir Ihnen in der Fernsehsendung „NÖ heute“ in der Rubrik „La Vita“, was Sie für Ihre Gesundheit und Fitness tun können, jeden Mittwoch gibt es auf Radio NÖ Tipps von einem Apotheker. Alle Storys zum Thema Gesundheit gibt es hier zum Nachlesen.

Produkte für weißere Zähne im Test

Zu einem strahlenden Lächeln gehören für viele Menschen nicht nur kariesfreie, sondern auch weiße Zähne. Gegen Verfärbungen können hier etwa spezielle Zahnpasten helfen, für eine echte Zahnaufhellung ist der Weg in die Zahnarzt-Praxis notwendig.

Einem Plastikgebiss werden die Zähen geputzt

Medizin: Männer ticken anders

Der November ist der Monat der Männergesundheit, deshalb auch als „Movember“ bezeichnet. Es gibt Beschwerden, die Männer erwiesenermaßen häufiger treffen als Frauen. Welche das sind, verrät Apotheker Andreas Gentzsch.

Illustration zum Thema Medizin / Hausarzt / Arzt / Gesundheit: Ein praktischer Arzt beim Abhören eines Patienten, in einer Praxis in Niederösterreich. (19.8.2014)

Gesichtsyoga: Mit Konsequenz gegen Falten

Wer mit Falten im Gesicht zu kämpfen hat, greift meist zu Cremen oder Masken. Doch auch mit einfachen Gesichts-Yoga-Übungen kann man die Falten in den Griff bekommen. Dafür braucht man allerdings ein bisschen Konsequenz.

Gesichtsyoga

Wenn „Schäfchen zählen“ nicht mehr hilft

Rund ums Schlafen dreht sich derzeit ein großer Gesundheits-Schwerpunkt im ORF. Apothekerin Irina Schwabegger-Wager kennt die besten Einschlafhilfen aus der Apotheke und erklärt Alternativen, wenn es mehr braucht als Schäfchen zu zählen.

Schlafende Frau

Antibiotika: Ein Thema mit vielen Fragen

Apothekerin Angelika Borger beantwortet immer wieder mit Fragen in ihrer Apotheke rund um die Einnahme von Antibiotika: Kann man diese absetzen, worauf muss man achten oder welche Wechselwirkungen können auftreten?

Mehrere Packungen mit Medikamenten liegen auf einem Tisch, auf einer Packung steht Antibiotikum