Ybbstalradweg
Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at

Ausflugstipps für Ihre Freizeit

Von unbekannten Plätzen in Niederösterreich über „Kulturerbe“ bis hin zu Empfehlungen für die nächste Wanderung – der ORF Niederösterreich hat viele Tipps für Ihre Freizeit. Vieles, was sie in „NÖ heute“ sehen oder auf Radio Niederösterreich hören, können Sie hier nachlesen.

ORF sucht den schönsten Platz Österreichs

Die erfolgreiche TV-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ feiert am Nationalfeiertag ein Jubiläum: Der ORF und seine neun Landesstudios suchen schon zum zehnten Mal den schönsten verborgenen Ort. Das Publikum bestimmt mittels Telefon-Voting über den jeweiligen Favoriten.

Logo für „9 Plätze – 9 Schätze“

Bärenwald: Neue Freiheit im Gehege

Seit 1998 finden Bären aus schlechter Haltung im Bärenwald in Arbesbach (Bezirk Zwettl) ein neues Zuhause. Drei Bären sind aktuell im Bärenwald – jeweils in einem eigenen Gehege, weil sie Einzelgänger sind. Rudi Roubinek hat sie diese Woche aufgespürt.

Bär Erich

Gedächtnis der Natur: Heidenreichsteiner Moor

Das Heidenreichsteiner Moor (Bezirk Gmünd) ist einer von drei Kandidaten, die für Niederösterreich ins Rennen um den schönsten Platz Österreichs gehen. Das Gebiet zeugt von einer mehr als 10.000 Jahre zurückreichenden Vegetationsgeschichte.

Heidenreichsteiner Moor

Kristallklar und natürlich: Der Lunzer See

Der Lunzer See (Bezirk Scheibbs) ist einer von drei Kandidaten, die für Niederösterreich ins Rennen um den schönsten Platz Österreichs gehen. Der einzige Natursee im Bundesland besticht durch sein kristallklares Wasser und ist umgeben von einer imposanten Bergkulisse.

Lunzer See

Die kleinste Stadt Österreichs: Hardegg

Die Stadt Hardegg (Bezirk Hollabrunn) ist einer von drei Kandidaten, die für Niederösterreich ins Rennen um den schönsten Platz Österreichs gehen. Auf 135 Häuser kommen hier nicht einmal 90 Einwohnerinnen und Einwohner.

Hardegg

Wachauring Melk: Motorsport selber spüren

Einmal so richtig aufs Gas steigen und die Reifen in den Kurven quietschen lassen. Dieses Erlebnis ist in gesicherter Umgebung und unter kompetenter Anleitung am Wachauring in Melk möglich. Dazu spürt man einen Hauch österreichische Motorsportgeschichte.

Rudi Roubinek am Wachauring Melk

Schlossruine wird zu Veranstaltungsbühne

Vor rund drei Jahren hat sich das Schicksal der Schlossruine Perwarth bei Randegg (Bezirk Scheibbs) völlig verändert: Der pensionierte Gewölbebauer und Lehrer Anton Wagner hat das verfallene Gebäude von der Gemeinde gekauft und lässt es Stück um Stück renovieren.

Schlossruine Perwarth wird zu Veranstaltungslocation