FH Wr. Neustadt bekommt Standort in der City
Die 1994 gegründete FH Wr. Neustadt war Österreichs erste derartige Einrichtung. Eine Dependance in unmittelbarer City-Nähe hatte Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) schon im November 2014 präferiert. Der nunmehrige Bürgermeister war damals Spitzenkandidat der Volkspartei für die Gemeinderatswahl. Die Stadt ist Mehrheitseigentümer der FH.

ARGE Scheibenreif-Strixner
Neben der Karmeliterkirche wird der neue Campus der FH entstehen
Baubeginn am Standort Karmeliterkirche soll 2017 sein, sagte Schneeberger am Montag, der Studienbetrieb am neuen Standort soll 2019 starten. Mit dem Projekt werde Wr. Neustadt „endlich auch im Herzen zur Studentenstadt“. Ab 2019 sollen bis zu 600 Studierende und Dutzende FH-Mitarbeiter der City einen neuen Impuls geben. Den Auftrag für die Planung des neuen Standortes hat mit Karl Scheibenreif („ARGE Scheibenreif-Strixner“) ein Wr. Neustädter Architekt in einem europaweiten Wettbewerb unter 48 Interessenten gewonnen.
In die Innenstadt übersiedeln sollen „aus heutiger Sicht“ folgende Bereiche: große Teile der Fakultät Wirtschaft, die Bibliothek, Studier- und Lernräume für alle Studenten sowie Teile der Verwaltung und des Managements. Der Campus in der Civitas Nova werde weiterhin zu 100 Prozent benötigt, wurde betont. Die Finanzierung des Vorhabens tragen zu je sechs Millionen Euro die Stadt Wr. Neustadt und das Land Niederösterreich, zehn Millionen Euro werden durch die FH aufgebracht.