Die 900 Wohnungen werden in Schwechat derzeit am „Alten Braugelände“ von den Wohnbaugenossenschaften Wien-Süd, NBG, Atlas-Wohnbau und Wohngut errichtet. Um die Wohnungen künftig mit Wärme zu versorgen, entwickelte die EVN laut Aussendung ein innovatives Projekt zur Beheizung des Wohngebäudes. Als Partner diente dabei die Brau Union.

Konkret soll nicht mehr benötigte Abwärme, die in der nahegelegenenen Brauerei im Zuge des Brauprozesses entsteht, mithilfe einer Wärmepumpe in das Mehrparteienhaus befördert werden. Im Winter soll das Bier so für angenehme Temperaturen in den 900 Wohnungen sorgen.