Großes Tennis hat in Niederösterreich Tradition. Von 1994 bis 2005 waren die besten Spieler der Welt einmal im Jahr zu Gast. Beim ATP-Turnier in St. Pölten schlugen Stars wie Thomas Muster und Andre Agassi auf. Fast zwei Jahrzehnte später dürfen sich die Tennisfans nun wieder auf ein Turnier der ATP-Ebene in Niederösterreich freuen.
Drittgrößtes Turnier Österreichs
Das Challenger-Event ist ein Turnier der zweithöchsten Kategorie. Es geht um mehr als 100.000 Euro Preisgeld. Veranstalter Ronnie Leitgeb stellt in Tulln nach Wien und Kitzbühel das drittgrößte heimische Turnier auf die Beine. „Der TC Tulln ist ein gestandener Klub mit einer großen Anlage und einem tollen Ambiente. Damit können wir Niederösterreich bestmöglich international präsentieren“, so Leitgeb.

Mit Ausnahme von Dominic Thiem werden alle österreichischen Topspieler in Tulln aufschlagen – vom Wiener Neustädter Dennis Novak über den Steirer Sebastian Ofner bis zu Lokalmatador Lucas Miedler. ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer spricht von einem Meilenstein. „Ich freue mich, dass unsere Spieler im eigenen Land Challenger spielen können“, so Melzer. „Es war wichtig, dass wir in Niederösterreich wieder auf die Tennis-Landkarte kommen. Das hat uns gefehlt.“
Spanier führt starkes Teilnehmerfeld an
Der Sieger des Turniers erhält 100 Weltranglistenpunkte. Auch deshalb ist das Teilnehmerfeld stark besetzt. Angeführt wird die Liste vom Spanier Jaume Munar (Nummer 68 der Welt). Ein weiterer bekannter Name ist Philipp Kohlschreiber. Der 37-jährige Deutsche holte in seiner Karriere bislang acht ATP-Titel, zwei davon in Kitzbühel.
ORF Sport Plus überträgt das Tennis-Challenger-Turnier in Tulln ab dem Viertelfinale am Donnerstag (9.9.) live. Das Finale der NÖ Open wird am Sonntag (11.9.) live in ORFeins zu sehen sein. Die Auslosung findet am kommenden Samstag statt. Aufgeschlagen wird ab Sonntag. Gleichzeitig mit dem Challenger-Turnier wird in Tulln auch das Final Four der ÖTV-Bundesliga für Damen und Herren stattfinden.