Binnen fünf Jahren ist der Anteil der übergewichtigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher um mehr als vier Prozent gestiegen. Waren es 2014 noch 33,7 Prozent Übergewichtige, lag die Zahl bei der Gesundheitsbefragung 2019 bei 38 Prozent, so die Statistik Austria. Österreichweit ist die Zahl der Übergewichtigen deutlich niedriger und auch weniger stark gestiegen von 32,4 (2014) auf 34,5 Prozent (2019).
Von Seiten des Landes Niederösterreich will man hier gegensteuern. Um mehr Aufmerksamkeit für das Thema gesunde Ernährung zu bekommen, verlost man bis Ende März 6.666 Ernährungspackages über die Homepage der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge.

Übergewicht zu reduzieren zahle sich aus, sagte der für „Tut gut!“ zuständige Landesrat Martin Eichtinger (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Mittwoch: „Wenn man Übergewicht hat und sein Gewicht um 10 Kilogramm reduziert, bedeutet das um 30 Prozent weniger Todesfälle wegen Diabetes, und um 40 Prozent weniger Todesfälle wegen Adipositas. Ich glaube, dass diese Zahlen eine ganz klare Sprache sprechen.“
Kostenlose Rezepte, Online-Kurse und Kochvideos
„Deswegen wollen wir hier mehr Bewusstsein bilden, und wollen vor allem auf das Thema Gesundheit setzen, nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit ganz klaren Tipps und ganz klaren Empfehlungen“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).
Die Palette des neuen Ernährungsschwerpunkts reicht von Darmgesundheit und Gewichtsmanagement über Alternativen am Speiseplan und Rezepten bis hin zu Empfehlungen für den regionalen und saisonalen Einkauf. Auf der „Tut gut!“-Homepage finden sich die unterschiedlichsten Informationen. Man kann sich Informationsbroschüren herunterladen oder auch zuschicken lassen. Dazu gibt es Webinare, Kochvideos und zahlreiche Rezepte. Das Angebot ist kostenlos.