Es hätte das schönste Wochenende der Vereinsgeschichte für die Tischtennis-Herren von Wr. Neustadt werden können. Doch statt über den größten Erfolg der Klubhistorie jubeln zu dürfen, müssen Spieler und Verantwortliche des österreichischen Meisters nun ein Schockerlebnis verdauen.
Tätlicher Angriff nach Barbesuch
Am Freitagabend schafften die Wr. Neustädter mit einem Auswärtssieg gegen Borges in Spanien erstmals den Einzug ins Europacup-Finale. Der Jubel währte allerdings nur kurz, denn unmittelbar nach dem Sieg wurden die Spieler von spanischen Anhängern überfallen und ausgeraubt.

Die Stimmung unter Teilen der 300 Fans in der Halle sei schon vor dem Spiel aufgeheizt gewesen, schildert der Neustädter Obmann Franz Gernjak im Gespräch mit noe.orf.at. Seine Spieler behielten aber die Nerven und gewannen die Partie klar mit 3:0. Der Sieg wurde danach in einer Bar gefeiert – bis das passierte, womit keiner gerechnet hätte.
„Versuchen alles, um Finale zu verschieben“
„Als Trainer Martin Doppler und unser Spieler Frane Kojic das Lokal verlassen haben, wurden sie von hinten attackiert und niedergeschlagen“, erklärt der Obmann den Tathergang. „Geld und Ausweise wurden ihnen gestohlen. Gott sei Dank ist gleich die Polizei gekommen.“ Diese konnte die drei Täter festnehmen.
Trainer Martin Doppler erlitt bei dem Angriff Prellungen. Frane Kojic kennt nach einer MRT seine Diagnose: Sie ergab eine partielle Ruptur des linken inneren schrägen Muskels. „Frane muss sechs Wochen pausieren. Wir versuchen alles, um das Finale zu verschieben“, ärgerte sich Wr. Neustadt-Trainer Martin Doppler, der selbst verletzt ins Krankenhaus musste, und schnaubte: „Ich fahre nie wieder nach Borges. Nach drei Stunden im Krankenhaus und zwei Stunden bei der Polizei wurden die Täter deshalb erkannt, weil sie alle in der Halle waren.“
„Es ist mehr als traurig, dass es immer wieder Idioten gibt, die Dinge mit Gewalt lösen wollen“, so Gernjak. Gegner im Endspiel ist der italienische Verein Carrara. Ein Sieg für Wr. Neustadt wäre gleichbedeutend mit dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte.