Von der Ballsaison sind wir eigentlich noch weit entfernt, doch in Grafenegg beginnt diese heuer schon am 10. September. Zum zehnjährigen Jubiläum wurde der Trachtenball in den Spätsommer verlegt und das lässt laut den Veranstaltern, der Volkskultur Niederösterreich, viele neue Möglichkeiten zu. Neu ist etwa ein Kirtagsplatzl, auf dem sich die Ballbesucherinnen und Ballbesucher an der Schießprobe versuchen und Lebkuchen verkosten können. „Bandltanz und die Musik der Jagdhornbläser Windhag lassen die Atmosphäre eines kleinen, aber erlesenen Dorffestes aufleben“, heißt es in einer Aussendung.
Neu ist heuer auch das Motto „Volksmusik trifft Klassik“, das schon bei der Eröffnung spürbar werden soll. Zum Auftakt des Abends wird einerseits Star-Sopranistin Daniela Fally Melodien von Johann Strauss anstimmen, andererseits der Landesjugendchor Niederösterreich Volkslieder. Dazu gibt es Volkstänze der Tanzgruppe taktvoll. Durch die Eröffnung führt ORF-Wetterexpertin Christa Kummer.

Weiter getanzt wird dann im Auditorium und in der Reitschule zu Walzer, Boarischen und Polkas von „Franz Posch & seine Innbrüggler“ und der „Weinviertler Kirtagsmusik“ sowie zur Musik des Tanzorchesters der Militärmusik Niederösterreich. All das passiert selbstverständlich auch zum zehnjährigen Jubiläum in Tracht. Immerhin steht der Trachtenball für „für Lebensfreude und Landesidentität“, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sagt.