In unterschiedlichen personellen Zusammensetzungen sollen drei Männer im Alter zwischen 27 und 33 Jahren Einbruchsdiebstähle in Geschäfte, Wohnobjekte, Kleingartenhäuser und Baustellen in Niederösterreich und Wien verübt haben. Die Gesamtschadenssumme beträgt nach Polizeiangaben vom Donnerstag 114.000 Euro. Zwei Beschuldigte im Alter von 27 und 29 Jahren wurden festgenommen und in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert. Ein 33-jähriger Komplize befindet sich in Deutschland in Haft.
Als Tatzeitraum gilt April bis August 2022. Ein 27-jähriger albanischer Staatsbürger und ein 29-jähriger Kosovare wurden nach Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich am 3. August in einer Wohnung in Wien-Favoriten festgenommen. Sichergestellt wurden dort und in einem Auto Einbruchswerkzeug sowie Diebesgut.

27-Jähriger brach 50-mal in NÖ und im Burgenland ein
Zudem wurde am Donnerstag bekannt, dass ein 27-Jähriger für insgesamt 50 Einbrüche in Niederösterreich und dem Burgenland verantwortlich sein soll. Laut Polizeiangaben beläuft sich der Gesamtschaden in diesem Fall auf rund 46.000 Euro. Der teilweise geständige slowakische Staatsbürger wurde festgenommen und in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert.
Vorgegangen ist der Mann bei seinen kriminellen Aktionen laut Polizei stets gleich: Verübt wurden Einbrüche in Kellerabteile von Mehrparteienhäusern. Gestohlen wurden dort hochpreisige E-Bikes, Fahrräder, E-Scooter sowie Werkzeug. Das Diebesgut bot der 27-Jährige auf einer slowakischen Onlineplattform an. Die Tatorte liegen in Bruck an der Leitha, Sommerein, Maria Lanzendorf, Mannersdorf (alle Bezirk/Leitha), Wiener Neustadt, Mistelbach, Ebenfurth (Bezirk Wiener Neustadt), Wiener Neudorf (Bezirk Mödling), in der Schwechater Katastralgemeinde Mannswörth sowie in Frauenkirchen (Burgenland).