An insgesamt elf Spieltagen von 20. Juni bis 8. Juli stehen Kabaretts, Lesungen und Musikalisches auf dem Programm: Den Auftakt macht der bayrische Ausnahmekünstler Hans Söllner mit einem Solokonzert. Am 22. Juni präsentiert Schauspieler und Kabarettist Heinz Marecek sein Programm „Mein Kollege, der Affe“.
Weitere Programmhighlights sind eine Lesung aus Arthur Schnitzlers „Leutnant Gustl“ von Schauspieler Karl Markovics und ein Konzert von Voodoo Jürgens, der bei den Amadeus Austrian Music Awards mit dem Album des Jahres ausgezeichnet wurde. Am 3. Juli präsentiert Dirk Stermann sein erstes Soloprogramm „Zusammenbraut“. Erika Pluhar liest am 5. Juli aus ihren Büchern, liest Lyrik und singt dazu a cappella ihre Liedtexte. Ernst Molden und Der Nino aus Wien bringen stimmungsvolle Musik in den Kurpark.

Musikalisch geht es auch am 7. Juli mit Katharina Straßer weiter. Unter dem Titel „Keine Angst“ begibt sie sich mit Band auf eine ganz persönliche und humorvolle Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute. Den Abschluss des Open-Air-Festivals bilden Benedikt Mitmannsgruber und David Stockenreitner. Die umjubelten Sieger des Kleinkunstpreises Stuttgarter Besen teilen sich einen Abend lang die Bühne. Das Open-Air-Kulturfestival findet dieses Jahr bereits zum vierten Mal im Kurpark in Baden statt.