„Radio NÖ“, „NÖ heute“ und „noe.ORF.at“ – mit den drei erfolgreichen Medien des ORF Niederösterreich ist das Landesstudio hervorragend aufgestellt und ein verlässlicher Partner – sowohl im Fernsehen als auch im Radio und im Internet ist das Interesse der steigenden Seher, Hörer und User groß.
Die Beliebtheit der Programme ist eine perfekte Ausgangsbasis für unsere Partner – sowohl für jene, die an klassischer Werbung im Radio, an Sponsorings oder Gewinnspielen interessiert sind, als auch für jene, die in Form von Kooperationen, zum Beispiel mit regionaler TV-Werbung oder TV-Wettersponsoring, mit uns zusammenarbeiten.
Kooperationen in Radio und Fernsehen
Die Spitzenreichweiten von „Radio NÖ“ – knapp 516.000 tägliche Hörerinnen und Hörer –, die regelmäßig im Rahmen des Radiotests ausgewertet werden, ermöglichen Ihnen schon bei geringen Investitionen – speziell in den klassischen Werbeblöcken – effiziente Kommunikation für Ihr Produkt oder Ihr Unternehmen. „Radio NÖ“ legt besonders hohen Wert auf Glaubwürdigkeit. Damit ist Ihnen auch bei ausgewählten Gewinnspielen oder Promotions, aber auch bei Sponsorings des Verkehrs- oder Wetterservices im Radio Aufmerksamkeit garantiert.
Auch im Fernsehen gibt es einige Kooperationsmöglichkeiten – etwa die regionale TV-Werbung vor der täglichen Sendung „NÖ heute“ oder das Sponsoring von Service- oder Freizeittipps. Aber auch nach der Sendung können Unternehmen beim beliebten Sponsoring des „NÖ Wetters“ ihr Logo sichtbar und „hörbar“ optimal platzieren.
300 Veranstaltungen pro Jahr
Darüber hinaus präsentiert der ORF Niederösterreich auch viele Veranstaltungen, oft mit eigener Radio NÖ-Bühne, bekannten Moderatorinnen und Moderatoren des Senders sowie attraktivem Bühnenprogramm oder Gewinnspielen. Pro Jahr gibt es etwa 300 solcher Veranstaltungen. Nicht zuletzt ist auch die „Radio NÖ-Disco“ beliebter Treffpunkt – beim traditionellen Ball genauso wie beim Clubbing.
Alle Details, Werbeformen und Möglichkeiten sowie die Tarife finden Sie HIER!
Ihre Ansprechpartner beim ORF Niederösterreich






Michael Battisti: Als Journalist mit langjähriger Erfahrung im Management ist Michael Battisti seit 1990 beim ORF. Seit 2010 als Leiter „Marketing und Kooperationen“. Michael Battisti begann seine Tätigkeit als Mitarbeiter des Aktuellen Dienstes im ORF-Landesstudio Niederösterreich, verantwortete als Chef vom Dienst die Fernsehsendung „NÖ heute“, die er auch moderierte.
Nach dem erfolgreichen Aufbau der Online-Redaktion im Studio Niederösterreich wechselte Michael Battisti 2002 in die Generaldirektion als Büroleiter der damaligen ORF-Generaldirektorin Dr. Monika Lindner, danach leitet er mehr als vier Jahre lang die Hauptabteilung „Online und neue Medien“ in der ORF-Onlinedirektion. 2008 kehrte er in den ORF Niederösterreich zurück, zunächst als Journalist und seit 2010 als Leiter „Marketing und Kooperationen“.
Julia Altenriederer: Julia Altenriederer ist seit Oktober 2017 beim ORF Niederösterreich und schwerpunktmäßig im Bereich Werbung tätig. Zuvor war Julia Altenriederer bei den Niederösterreichischen Nachrichten für den Anzeigenverkauf und mit der Leitung für das Verkaufsgebiet NÖ-Mitte verantwortlich. Davor war sie für Moser Reisen tätig. Hier war sie auch schon mit dem ORF Niederösterreich verbunden, indem sie unter anderem die Organisation für die ORF Niederösterreich-Hörerreisen übernahm. Seit Oktober 2017 zählen die klassische Radiowerbung und Marketingkooperationen zu den Kern-Aufgaben der Mostviertlerin im ORF Niederösterreich.
Viktoria Loidl: Die Waldviertlerin Viktoria Loidl ist seit Herbst 2014 Teil der Marketingabteilung des ORF Niederösterreich. Sie ist zuständig für die Eigenveranstaltungen des ORF Niederösterreich, betreut Marketingkooperationen und die Produktion von Hörfunk und TV-Trailern.
Astrid Kopriva: Astrid Kopriva ist seit 2004 im Marketing des ORF-Landesstudio Niederösterreich tätig und zuständig für die Organisation, Planung und Abwicklung von Sonderwerbeformen sowie Kooperationen in TV und Hörfunk.
Panja Pitzl: Die Kirchbergerin arbeitet seit 1999 im ORF-Landesstudio Niederösterreich. Sie fungiert als Assistentin des Marketing-Leiters Michael Battisti, betreut Kooperationen samt Vertragsgestaltung und ist für die allgemeine Organisation zuständig.
Magdalena Winkler: Magdalena Winkler ist seit Anfang August 2018 beim ORF Niederösterreich tätig. Die Kremserin ist für Projekt- & Eventbetreuung sowie Werbemittelverwaltung verantwortlich und sie fungiert als Schnittstelle in allen grafischen Angelegenheiten.